Similasan Tropfen gegen Heuschnupfen
Inhaltsstoffe
Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie zur Anregung der Selbstheilungstendenz des Körpers. Die Erkenntnisse über die Heilwirkung von homöopathischen Einzelmitteln, welche aus Pflanzen, Tieren und Mineralien stammen, werden durch Arzneimittelprüfungen am gesunden Menschen (Prüfungssymptome), durch Anwendung am Kranken und aufgrund von naturwissenschaftlichen Erkenntnissen über Arzneimittelwirkungen gewonnen. Die Zusammenfassung ergibt das Arzneimittelbild als Grundlage der homöopathischen Medizin.
Die Wirkungsweise ist bei Übereinstimmung von Krankheitsbild und Arzneimittelbild nicht so sehr an die Dosisgrösse gebunden, sondern eher an die Häufigkeit der Dosis-Wiederholung. Das Kombinationsmittel Tropfen gegen Heuschnupfen "Similasan" ist eine homöopathische
Arzneispezialität und setzt sich aus homöopathischen Einzelmitteln zusammen. Das Präparat wirkt gegen allergischen und vasomotorischen (nervösen) Schnupfen mit seinen Nebenerscheinungen. Insbesondere werden die Schleimhäu- te der Nase, der Augen, der Nebenhöhlen, des Rachens und der Bronchien beeinflusst. Die Empfindlichkeit gegen Allergene (= Allergie auslösende Stoffe) wird oft deutlich herabgesetzt.
Was ist in Tropfen gegen Heuschnupfen "Similasan" enthalten: Zusammensetzung
1 g (= 40 Tropfen) enthält: 250 mg Cardiospermum halicacabum D4, 250 mg Luffa operculata D6, 250 mg Galphimia glauca D4, 250 mg Sabadilla officinale D4.
Sonstige Bestandteile: Ethanol und Wasser Gesamtethanolgehalt 43 % (G/G)
Similasan Tropfen gegen Heuschnupfen
inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
Bei Bestellung bis Montag 11:00 Uhr, abholbereit um 14:30 Uhr.
Das Präparat Tropfen gegen Heuschnupfen "Similasan" darf nicht angewendet werden:
• bei Überempfindlichkeit gegen einen Bestandteil des Präparates. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Tropfen gegen Heuschnupfen "Similasan" ist erforderlich:
• wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt und die Beschwerden weiter fortbestehen, dann ist eine ärztliche Beratung erforderlich.
Dieses Arzneimittel enthält pro Einzeldosis (10 Tropfen) 107,5 mg Alkohol und darf daher Alkoholkranken nicht gegeben werden. Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. Stillenden sowie bei Kindern und Patienten mit erhöhtem Risiko auf Grund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen. Charakteristischerweise kann insbesondere nach Beginn der Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln eine vorübergehende Verstärkung der bestehenden Krankheitszeichen auftreten. Solche Reaktionen sind harmlos.
Massnahmen bei anfänglicher Symptomverstärkung
1. Präparat nicht mehr einnehmen, bis die Reaktion abgeklungen ist.
2. Einmal 10 Tropfen (Kinder 5 Tropfen) einnehmen. Wirkung abwarten.
3. Bei Wiederholung der Reaktion gleiches Verhalten wie unter 1. und 2. beschrieben.
4. Wird keine Reaktion mehr verspürt, die Empfehlungen in Abschnitt 3 unter "Wie sind Tropfen gegen Heuschnupfen "Similasan" einzunehmen?" einhalten.
Jede längere Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel sollte von einer(m) homöopathisch erfahrenen Ärztin/Arzt kontrolliert werden, da bei nicht indizierter Einnahme unerwünschte Arzneimittel-Prüfsymptome auftreten können. Bei Einnahme von Tropfen gegen Heuschnupfen "Similasan" mit anderen Arzneimitteln Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind keine bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die Dosierung von Tropfen gegen Heuschnupfen "Similasan" soll genau eingehalten werden:
Kinder ab dem 2. Lebensjahr:
Bei akuten Beschwerden: Viertel- oder halbstündlich (höchstens 8 x pro Tag) 5 Tropfen in Wasser verdünnt. Mit zunehmender Besserung weniger häufig.
Zum Ausheilen und Vorbeugen: 3 x täglich 5 Tropfen in Wasser verdünnt.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene:
Bei akuten Beschwerden: Viertel- oder halbstündlich 10 Tropfen. Mit zunehmender Besserung weniger häufig.
Zum Ausheilen und Vorbeugen: 3 x täglich 10 Tropfen.
Tropfen gegen Heuschnupfen "Similasan" dürfen bei Kleinkindern im ersten Lebensjahr nicht angewendet werden, da keine ausreichend dokumentierte Erfahrungen vorliegen. Einnahmevorschriften
• Tropfen direkt auf die Zunge geben oder mit sehr wenig Wasser verdünnt einnehmen.
• Für Kinder stets verdünnen.
• Mit der Zunge auf die umliegende Schleimhaut verteilen.
• Darf auch auf nüchternen Magen eingenommen werden.
Bisher wurden keine Nebenwirkungen bekannt. Wie alle Arzneimittel können Tropfen gegen Heuschnupfen "Similasan" Nebenwirkungen haben, die nicht bei jedem auftreten müssen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf Etikett und Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Nicht über 25 °C lagern. Nicht in der Nähe starker elektromagnetischer Felder lagern (Fernseher, Computerbildschirme,
Mikrowellenherde). Lichtschutz erforderlich, daher Präparat stets im Umkarton aufbewahren.