Schmerz
Einnahme
Dismenol Ibuprofen 200 mg Filmtabletten 20 Stk.
Inhaltsstoffe
200 mg Wirkstoff Ibuprofen
T Tablettenkern:
Hilfsstoff Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
Hilfsstoff Maisstärke
Hilfsstoff Stärke, vorverkleistert
Hilfsstoff Magnesium stearat
T Filmüberzug:
Hilfsstoff Talkum
Hilfsstoff Opadry weiss-Y-1-7000
Hilfsstoff Hypromellose
Hilfsstoff Titandioxid
Hilfsstoff Macrogol 400
Dismenol Ibuprofen 200 mg Filmtabletten 20 Stk.
Dismenol Ibuprofen wird bei leichten bis mäßig starken Schmerzzuständen angewendet. Der Wirkstoff Ibuprofen ist schmerzstillend, entzündungshemmend und fiebersenkend.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Menge
1
€ 6,50
0,33€ / Stk.inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
in Apotheke lagernd
Größe 20 Stk.
Weitere Produktinformation
Wirkstoff
Ibuprofen
EinnahmeVorsicht bei Asthma bronchiale, Heuschnupfen, chronischen Atemwegsinfektionen, Hypertonie, Lupus erythematodes und anderen Autoimmunerkrankungen. Bei Varizellen-Infektion Anwendung vermeiden. Bei schweren Herz/Kreislauf-Erkrankungen hohe Dosen (2400 mg Ibuprofen/Tag) vermeiden.Kontrollen: Blutbild, Gerinnung, Augen, Leber, Niere.Larvierung von Infektionskrankheiten (Symptome) möglich. Alkohol meiden. Verkehrshinweis.
Nicht anwenden beiAcetylsalicylsäure-Überempfindlichkeit, Magen-Darm-Geschwüre, plötzlicher starker Bauchschmerzen (Porphyrie), Blutungsneigung, schwere Leber-, Nieren-, Herzschwäche, Kinder unter 6 Jahren.
DosierungBei Bedarf 1 Filmtablette unzerkaut zu den Mahlzeiten mit Flüssigkeit.
mittlere Tagesdosis (MTD) 4 Filmtabletten (Kinder 6-9 Jahre:mittlere Tagesdosis (MTD) 3 Filmtablette; Kinder 10-12 Jahre:
mittlere Tagesdosis (MTD) 3-4 Filmtablette).
Wechselwirkungen mit anderen ArzneimittelnNicht empfohlen: Azetylsalizylsäure. Vorsicht: Gerinnungshemmer (Antikoagulantien),
Hormone aus der Nebennierenrinde (Kortikosteroide), Blutdrucksenker, Probenecid (erhöht Ibuprofen-Plasma-
spiegel), Lithium (erhöhte Serumspiegel), Alkohol, Sulfonylharnstoffe
(Hypoglykämie), harntreibende Mittel (Diuretika) (verstärkt nephrotoxisch), Methotrexat
(Toxizität), Antacida (verminderte aufnahme), Digoxin, Phenytoin
(erhöhte Serumspiegel), Zidovudin, harntreibende Mittel (Diuretika).
AnwendungsgebietLeichte bis mäßig starke Schmerzen.
Einnahme während der SchwangerschaftGegenanzeige im 3. Trimenon, sonst strenge Indikationsstellung. Kurzzeitiges Stillen möglich, bei längerer Anwendung und/ oder hoher Dosen frühzeitig abstillen.
NebenwirkungenMagen/Darm (selten Geschwüre), Zentralnervensystem (Kopfschmerzen, selten Konfusion), Seh-
und Hörstörungen, Ödeme, Bluthochdruck, Herzschwäche , Haut (vereinzelt
Lyell- und Stevens-Johnson-Syndrom), Blutbild, Nierenversagen,
Verkrampfen der Muskeln um die Atemwege (Bronchospasmen), Fieber, Blutdruckabfall oder -anstieg, angioneurotisches
Ödem, Beeinflussung von Laborparametern.
Art der AnwendungUnzerkaut mit reichlich Flüssigkeit zu den Mahlzeiten einnehmen.
WarnungenVorsicht bei Asthma bronchiale, Heuschnupfen, chronischen
Atemwegsinfektionen, Bluthochdruck, Schmetterlingsflechte (Lupus erythematodes) und anderen
Autoimmunerkrankungen. Windpocken-Infektion (Varizellen) Anwendung vermeiden.
Bei schweren Herz/Kreislauf-Erkrankungen hohe Dosen (2400 mg
Ibuprofen/Tag) vermeiden. Kontrollen: Blutbild, Gerinnung, Augen, Leber,
Niere. Verkehrshinweis.
Verdeckung (larvierung) Infektionskrankheiten (Symptome) möglich. Alkohol meiden.
Bei Kindern unter 14 Jahren nur über ärztliche Verschreibung geben.