Beschwerdefrei
Raucherentwöhnung

Nicotinell Transdermales Pflaster Tts 10

Inhaltsstoffe

7 mg/24 Hilfstoff Wirkstoff Nicotin 17.5 mg t --> T Arzneimittellösung H Butylmethacrylat-Copolymer, basisch T Äussere Schicht: H Polyesterfolie, aluminiumbeschichtet T Matrixschicht H Acrylat/Vinylacetat Copolymer H Triglyceride, mittelkettige H Butylmethacrylat-Copolymer, basisch T Vliesschicht: T Papier 26 g/m² T Klebeschicht H Acrylat/Vinylacetat Copolymer H Triglyceride, mittelkettige T Schutzfilm H Polyesterfilm, silikonisiert, aluminisiert H Drucktinte, braun

Nicotinell Transdermales Pflaster Tts 10

NICOTINELL® Transdermales Pflaster setzt bei Anwendung auf der Haut gleichmäßig Nikotin über einen längeren Zeitraum frei. Während dieser Zeit sorgt Nicotinell für eine Schwächung der Abgewöhnungssymptome.
PZN: 1254493
Arzneimittel
Kategorien: Beschwerdefrei, Raucherentwöhnung
Hersteller: GSK-GEBRO CONSUMER HEALTHCARE GMBH
Darreichungsform: Stück
Links: Gebrauchsinformation (PDF)
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
7 Stk.
€ 32,50
28 Stk.
€ 109,90
Menge
1
€ 32,50
4,64€ / Stk.
inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
bestellbar
Arzneimittel: Dieser Artikel kann nur innerhalb Österreichs versendet werden.

Bei Bestellung bis 11:00 Uhr, abholbereit um 14:30 Uhr.

Weitere Produktinformation
Wirkstoff
Nicotin
Einnahme
Vorsicht bei hämodynamisch instabilen Patienten, Diabetes, Schilddrüsenüberfunktion, Phäochromozytom, schweren Leber-, Nierenschäden, aktiven peptischen Ulzera, Krampfneigung, Dermatitis. Bei schweren Hautreaktionen Therapie unterbrechen. Cave Kinder (tödliche Vergiftungen möglich); Gebrauchte Pflaster kindersicher entsorgen. Vor MRT Untersuchung Pflaster entfernen (enthält Aluminium). Symptome der Raucherentwöhnung (Psyche, Vegetativum) berücksichtigen.
Nicht anwenden bei
Nichtraucher, Gelegenheitsraucher.
Dosierung
Tagesdosis 1 transdermales Pflaster (TTS), verbleibt 24 Stunden auf der Haut. Bei mehr als 20 Zigaretten täglich mit transdermales Pflaster (TTS) 30, bei weniger als 20 Zigaretten täglich mit transdermales Pflaster (TTS) 20 beginnen. Dosisreduktion (auf transdermales Pflaster (TTS) 20 bzw. transdermales Pflaster (TTS) 10) alle 3-4 Wochen. Anwendungsdauer mindestens 3 Monate, höchstens 6 Monate.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Bei Aufgeben des Rauchens kann Metabolismus anderer Arzneimittel verlangsamt werden.
Anwendungsgebiet
Unterstützung der Raucherentwöhnung.
Einnahme während der Schwangerschaft
Generell auf Nikotin verzichten, wenn möglich. Nikotinersatztherapie nur nach ärztlicher Nutzen/Risiko-Abwägung. Falls erforderlich, orale Produkte mit flexibler Dosierung (wie Kaugummi, Lutschtablette, Inhalationen, Spray) bevorzugen.
Nebenwirkungen
Hautreaktionen, Husten, Infektionen der oberen Atemwege, aphthöse Stomatitis.
Art der Anwendung
Dermal; Applikationsstelle täglich wechseln.
Warnungen
Vorsicht bei Bluthochdruck, Angina pectoris, zerebrovaskulärer schwäche, Gefässverschlüssen, Herzschwäche, Hyperthyreoidismus, Diabetes, Magen/Darm-Geschwüre, Leber-, Nierenschäden, frischem Herzinfarkt. Rauchen aufgeben. Dosisanpassung bei Reduktion der gerauchten Zigaretten. Bei schweren Hautreaktionen Therapie unterbrechen. Cave Kinder (tödliche Vergiftungen möglich); Gebrauchte Pflaster kindersicher beseitigen. Bei Vergiftung Krämpfe, Herzversagen, Atemlähmung.