Erkältung und Immunsystem
Nase
Fentrinol Nasentropfen
Inhaltsstoffe
1 mg Wirkstoff Amidefrin mesilat
Hilfsstoff Natriumdihydrogenphosphat
Hilfsstoff Natrium monohydrogenphosphat
Hilfsstoff Sorbit
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes
Hilfsstoff N-Cetylpyridiniumchlorid
Fentrinol Nasentropfen
Fentrinol Nasentropfen werden bei akutem, chronischem und allergisch bedingtem Schnupfen eingesetzt. Sie bewirken eine Abschwellung der Nasenschleimhaut und eine Verminderung der Sekretion.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Menge
1
€ 4,90
40,83€ / 100mlinkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
in Apotheke lagernd
Größe 12 ml
Weitere Produktinformation
Wirkstoff
Amidefrin mesilat
EinnahmeVorsicht bei koronarer Herzkrankheit, Hypertonie, Aneurysmen, Diabetes,Phäochromozytom, Prostatahyperplasie.
Nicht anwenden beiTrockene Nasenschleimhaut (Rhinitis sicca), Rhinitis atrophicans, nach transnasalen/transoralen chirurgischen Eingriffen mit Freilegung der harten (äußeren) Hirnhaut (dura mater)r.
DosierungErwachsene 4-6mal tgl. 3-5 Tropfen, Kinder über 3 Jahre 2-6mal tgl.
2-3 Tropfen. Für Kinder unter 3 Jahren nicht empfohlen. Max. 7-10 Tage
anwenden.
Wechselwirkungen mit anderen ArzneimittelnMedikament, das das Enzym Monoaminoxidase hemmt (MAO-Hemmer) Gegenanzeige (14 Tage Abstand). Gleichzeitige Anwendung
anderer nasal applizierbarer Pharmaka vermeiden.
AnwendungsgebietRhinitis acuta, chronica, vasomotorica, allergica.
Einnahme während der SchwangerschaftStrenge Nutzen/Risiko-Abwägung.
NebenwirkungenVegetativum (Teil des Nervensystems, das vom Körper unwillkürlich gesteuert wird: Organe etc), Herzrhythmusstörungen, Tremor. Bei missbräuchlicher
Langzeitanwendung Toleranz, Schäden der Nasenschleimhaut.
WarnungenVorsicht bei koronarer Herzkrankheit, Bluthochdruck, Aneurysmen, Diabetes,
Tumor des Nebennierenmarkes (Tumor der Nebennierenrinde (Phäochromozytom)), gutartige Vergrößerung der Vorsteherdrüse (Hyperthyreose).