Erkältung und Immunsystem
Nase

Emser Nasenspray 20 ml

Inhaltsstoffe

Natrium 363, Kalium 7, Chlorid 221, Sulfat 11, Hydrogencarbonat 557

Emser Nasenspray 20 ml

Wenn die Nase dicht ist und das Atmen schwer fällt, kann ein Nasenspray eine wirkungsvolle Hilfe sein. Emser® Nasenspray mit Natürlichem Emser Salz lässt die Schleimhäute sanft abschwellen und schützt sie vor Austrocknung. Es reaktiviert darüber hinaus die feinen Flimmerhärchen und regt so den natürlichen Reinigungsprozess der Nasenschleimhaut an.

Deswegen gilt für Erwachsene und Schulkinder: Verwenden Sie Emser® Nasenspray zur effektiven Befeuchtung am besten schon bei den ersten Anzeichen eines Schnupfens. Dann wird es meist gar nicht so schlimm und Sie können Ihren Schnupfen bald „vergessen“!

Bei Säuglingen und Kleinkindern sollten Sie Emser® Nasentropfen anwenden. Durch die speziell entwickelte Dosierpumpe ist die wertvolle Lösung mit Natürlichem Emser Salz tropfengenau dosierbar und bleibt über 6 Monate keimfrei.

Emser® Nasensprayist frei von Konservierungsstoffen und anderen chemischen Zusätzen. Daher kann er unbedenklich auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden.

Wirkstoff: Natürliches Emser Salz.

Zur unterstützenden Behandlung durch Befeuchtung, Reinigung und Abschwellung der Nasenschleimhaut bei banalen akuten Infektionen der oberen Atemwege und chronischen Rhinosinusitiden und als begleitende  Behandlungsmaßnahme zur Beschleunigung des Heilungsprozesses nach  endonasalen Nebenhöhlenoperationen.

mehr lesen
PZN: 3961208
Kategorien: Erkältung und Immunsystem, Nase
Marke: Emser
Hersteller: Siemens & Co Pharma
Darreichungsform: Spray
Menge
1
€ 8,25
39,50€ / 100ml
inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
in Apotheke lagernd
Größe 20 ml
Weitere Produktinformation
Nicht anwenden bei
Allergien
Dosierung
Je nach Bedarf sollten Erwachsene, Kinder und Säuglinge ein- bis mehrmals täglich 1 –2 Sprühstöße Emser® Nasenspray in jedes Nasenloch geben. Dabei ist die Flasche möglichst senkrecht zu halten. Die Dauer der Anwendung von Emser® Nasenspray ist nicht begrenzt. Vor der ersten Benutzung des Emser® Nasensprays die Schutzkappe abnehmen und 2 – 3 x pumpen, um die Luft aus der Sprühpumpe zu entfernen. Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung einer Übertragung von Krankheiten sollte jede Sprayflasche nur von einer Person verwendet werden. Nach jedem Gebrauch bitte den Sprühkopf trocken abwischen und die Schutzkappe wieder aufsetzen. Die Technik der Sprühpumpe verhindert das Eindringen von Keimen in den Behälter, so dass auf einen Zusatz von Konservierungsstoffen verzichtet werden konnte.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
nicht bekannt
Nebenwirkungen
selten zu leichten Reizerscheinungen wie Brennen und Kribbeln in der Nase und Kopfschmerzen kommen, sehr selten kann etwas Nasenbluten auftreten. Gegenmaßnahmen sind nicht erforderlich.