Tee
Sidroga
Sidroga Husten- und Bronchialtee
Inhaltsstoffe
1 Filterbeutel enthält: 0,7 g Thymian (Thymi herba), 0,5 g Eibischwurzel (Althaeae radix), 0,3 g Spitzwegerichblätter (Plantaginis lanceolatae folium), 0,3 g Süßholzwurzel (Liquiritiae radix) und 0,2 g Isländisches Moos (Lichen islandicus)
Sidroga Husten- und Bronchialtee
Der Sidroga Husten- und Bronchialtee enthält mit Thymian, Eibischwurzel, Spitzwegerichkraut, Isländisch Moos und Süßholzwurzel Arzneidrogen, die seit Jahren bei Husten Verwendung finden. Eibischwurzel, Spitzwegerichkraut und Isländisch Moos haben aufgrund ihrer Inhaltsstoffe, den Schleimstoffen, eine hustenreizlindernde Wirkung. Thymian erleichtern durch ihren Gehalt an ätherischem Öl das Abhusten.
Menge
1
€ 6,25
0,30€ / Beutelinkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
in Apotheke lagernd
Größe 20 Stk.
Weitere Produktinformation
Einnahme
Vorsicht bei Hypertonie, Leber-, Nieren-, Herz-/Kreislaufschäden, Hypokaliämie (Süßholzwurzel).
Nicht anwenden beiLippenblütlerallergie.
Dosierung2-5mal tgl. 1 Tasse Tee. Für Kinder nicht empfohlen.
Wechselwirkungen mit anderen ArzneimittelnKeine anderen Süßholzwurzelartigen Arznei- oder Lebensmittel einnehmen. Blutdrucksenker ev. abgeschwächt. Nicht mit Thiaziddiuretika, Herzglykosiden, Kortikosteroiden, Laxantien oder anderen Elektrolytstörungen auslösenden Arzneimitteln einnehmen.
AnwendungsgebietPflanzliches Arzneimittel bei Husten (fördert Abhusten und Reizlinderung) im Rahmen einer Erkältung.
Einnahme während der SchwangerschaftNicht empfohlen (keine Daten).
NebenwirkungenAllergien, Magenbeschwerden, Hypokaliämie, Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, hypertensive Enzephalopathie.
Art der AnwendungPro Tasse 1-2 Filterbeutel mit ca. 150 ml siedendem Wasser übergießen und 10-15 min ziehen lassen.
WarnungenVorsicht bei Bluthochdruck, Leber-, Nieren-, Herz-/Kreislaufschäden, Kaliummangel (Hypokaliämie)